Skip links

Pflasterstein­platte aus Gummi

Die Pflastersteinplatten aus Gummi sind elegant und einfach zu verlegen

Pflasterstein­platte aus Gummi

Unsere Gummiplatte mit Pflastersteinmotiv bietet eine kreative Lösung für die Belaggestaltung im Außenbereich. Wir haben uns von traditionellen Pflastersteinmustern inspirieren lassen und unsere Gummiplatten in eine praktische und ansehnliche Form gebracht.
Unsere Pflastersteinplatten ermöglichen dank Ihrer Verzahnungs-Verbindungspunkte eine äußerst stabile Verlegung. Die Platten rutschen bei starker Inanspruchnahme und Belastung nicht auseinander. Die Platten sind ausschließlich auf festem Untergrund verlegbar.
Die Platten eignen sich für Terrassen. Das Granulat ist zwar robust, aber im Vergleich zu echten Steinen weich und angenehm. Wir empfehlen die Platten außerdem für den Garagenbereich und Outdoor-Sportanlagen. Der industrielle Stil der Platten ist bei Gerüsten bei denen mit Eigengewicht trainiert wird besonders gefragt.

  • Robustheit
  • einfach zusammensteckbar
  • Pflastersteinmuster
  • einfache Reiningung
  • umweltschonend
  • rutschfest
  • keine Wartung erforderlich
  • lange Lebensdauer

Pflasterstein­platte aus Gummi

Unsere Gummiplatte mit Pflastersteinmotiv bietet eine kreative Lösung für die Belaggestaltung im Außenbereich. Wir haben uns von traditionellen Pflastersteinmustern inspirieren lassen und unsere Gummiplatten in eine praktische und ansehnliche Form gebracht.
Unsere Pflastersteinplatten ermöglichen dank Ihrer Verzahnungs-Verbindungspunkte eine äußerst stabile Verlegung. Die Platten rutschen bei starker Inanspruchnahme und Belastung nicht auseinander. Die Platten sind ausschließlich auf festem Untergrund verlegbar.
Die Platten eignen sich für Terrassen. Das Granulat ist zwar robust, aber im Vergleich zu echten Steinen weich und angenehm. Wir empfehlen die Platten außerdem für den Garagenbereich und Outdoor-Sportanlagen. Der industrielle Stil der Platten ist bei Gerüsten bei denen mit Eigengewicht trainiert wird besonders gefragt.

  • Robustheit
  • einfach zusammensteckbar
  • Pflastersteinmuster
  • einfache Reiningung
  • umweltschonend
  • rutschfest
  • keine Wartung erforderlich
  • lange Lebensdauer

Kritische Fallhöhe

Pflasterstein­platte aus Gummi

Dokumente

Komplette Produktbeschreibung

Die Pflastersteinplatte aus Gummi ist eine Gummiplatte mit Pflastersteinmuster. Die Platte wird gerne als Terrassenbelag genutzt, findet aber auch neben Pools oder in Fitnessräumen ihre Verwendung. Das rustikale Pflastersteinmuster in Kombination mit den weichen Eigenschaften von Gummigranulat machen die Platte zu einem interessanten Produkt gerade für Privathäuser und Gartenanlagen.

Die ca. einen Quadratmeter großen Platten verhaken sich horizontal und können relativ einfach verlegt werden. Der ideale Untergrund wäre Beton, wobei gut verdichtete Schotter und Kiesflächen auch genutzt werden können. Die Platten haben über die hochwendigen verwendeten Bindemittel ein hohes Eigengewicht und liegen daher sehr gut.

Die Vorteile der Pflastersteinplatten als Terrassenbelag liegen vor allem am Material. Gummi hat im Vergleich zu Stein ein geringeres Eigengewicht und kann deswegen sogar auf Flachdächern als Terrassenplatten verbaut werden. Außerdem sind Gummiplatten sehr weich und deswegen besonders angenehm zu begehen.

Gegenstände zerbrechen auf Gummiplatten nicht so einfach und Kinder fallen besser. Die Rutschfestigkeit des Bodens verhindert auch bei schlechtem Wetter Unfälle. Die Pflegeleichtigkeit des Bodenbelags ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Die Platten können relativ einfach mit Wasser gereinigt werden. Auf säurehaltige Reinigungsmittel wie Aceton sollte verzichtet werden und bei Hochdruckreinigern eine geringe Stufe eingestellt werden.

Der Boden kann selbst verlegt werden. Er wird zusammengesteckt und an den Rändern mit einer Einfassung versehen, sodass die Gummimatten stabil zusammenhalten. Eine andere Option ist es den Außenbelag festzukleben. Dies empfiehlt sich bei besonders intensiver Nutzung wie bei regelmäßiger sportlicher Nutzung. Den Kleber hierfür können Sie gerne bei uns mitbestellen.

Er ist sehr gut geeignet und mit dem Außenbelag kompatibel bzw. witterungsfest. Auch an den Rändern von Pools kann so verlegt werden. Wichtig sind hier vor allem die rutschhemmenden Eigenschaften der Platten, aber auch das Thema Sauberkeit. Über das Produkt als Poolplatten verwendet, hat Dreck kaum die Möglichkeit in das Schwimmbecken zu gelangen. Außerdem kann überschwappendes Wasser über die wasserdurchlässigen Poolplatten abfließen.

Häufig gestellte Fragen:

Wie verlegt man Fallschutzplatten?

Wir haben hier einen Flächenkalkulator entwickelt, der unseren Kunden ermöglichen sich ihre individuelle Fläche zusammenzustellen.
https://editor.gum-tech.de/editor

Wer verlegt Fallschutzplatten?

Wir verlegen die Fallschutzplatten nicht selbst, können aber gerne auf Anfrage Facharbeiter in diesem Bereich vermitteln.
https://gum-tech.de/news-blog/verlegeteam-fuer-2023/

Wie schneidet man Fallschutzplatten?

Eine Erklärung wie man Fallschutzplatten schneidet finden Sie in unseren Verlegevideos.
https://gum-tech.de/verlegevideos/

Bei Bedarf

Geben Sie bitte Ihre Daten ein. Wir melden uns bei Ihnen.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
0
    0
    Anfrageliste überprüfen
    Es befinden sich keine Produkte in der Anfrageliste.Zurück zum Shop

    Dokument anfragen

    Bei Bedarf

    Geben Sie bitte Ihre Daten ein. Wir melden uns bei Ihnen.

    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.