Skip links

Blockstufe

Blockstufen aus Gummigranulat als sichere Alternative zu Lösungen aus Holz und Beton

Blockstufe

Die aus Gummigranulat hergestellten Blockstufen sind eine Alternative zu herkömmlichen Holz- oder Beton-Blockstufen. Sie können auch als Randenfassung verwendet werden.
Die Blockstufe aus Gummigranulat hat eine stoßdämpfende Oberfläche und kann somit in Kindergärten, Schulen, Altenheimen oder auch Krankenhäusern im Außen- und Innenbereich eingesetzt werden. Die ideale Größe und ihr waagerechter oder senkrechter Einbau bieten vielfältige Verwendungsmöglichkeit als Treppe, Sandkasten, Tribüne oder Einfassung.

  • wetterbeständig
  • rutschfest
  • robustes Material
  • splitterfrei
  • überall verlegbar
  • mit Steckverbindern verknüpfbar
  • lange Lebensdauer

Blockstufe

Die aus Gummigranulat hergestellten Blockstufen sind eine Alternative zu herkömmlichen Holz- oder Beton-Blockstufen. Sie können auch als Randenfassung verwendet werden.
Die Blockstufe aus Gummigranulat hat eine stoßdämpfende Oberfläche und kann somit in Kindergärten, Schulen, Altenheimen oder auch Krankenhäusern im Außen- und Innenbereich eingesetzt werden. Die ideale Größe und ihr waagerechter oder senkrechter Einbau bieten vielfältige Verwendungsmöglichkeit als Treppe, Sandkasten, Tribüne oder Einfassung.

  • wetterbeständig
  • rutschfest
  • robustes Material
  • splitterfrei
  • überall verlegbar
  • mit Steckverbindern verknüpfbar
  • lange Lebensdauer

Kritische Fallhöhe

Blockstufe

Dokumente

Komplette Produktbeschreibung

Die Blockstufe aus Gummi ist eine robuste Spielbereichsbegrenzung mit den Maßen 100x30x15cm. Die elastischen Gummiblöcke werden gerne als Alternative zu Einfassungen auf Spielplätzen eingebaut oder als Stufen für unfallsichere Treppen verwendet. Zur Verhinderung von Unfällen werden die Gummiblockstufen nicht nur auf Spielplätzen, sondern auch in barrierefreien Einrichtungen verwendet.

Als Einfassungen und als Treppenstufen verwendet gewährleisten sie auch bei Nässe Trittsicherheit. Hauptanwendungsbereich der Blockstufe sind aber Sandkästen. Die großen Einfassungen bieten eine splitterfreie, elastische Alternative zu Holz-, Stein- oder Betoneinfassungen. Im Vergleich zu Holz werden die Gummiblockstufen nicht morsch und halten dementsprechend länger. Ein weiterer Vorteil im Gegensatz zu Holz bzw. Stein oder Beton sind die weichen Eigenschaften des Gummigranulats. Die Gummiblöcke absorbieren Fallenergie und sorgen dafür schwere Unfälle zu verhindern. Außerdem wirkt das Material isolierend, sodass Kinder und Eltern neben dem Unfallschutz eine angenehme Sitzmöglichkeit haben.

Die Blockstufen werden über geriffelte Steckverbinder aus Plastik verknüpft. Bei stark frequentierten Spielplätzen oder Sandkästen im öffentlichen Bereich sollte die Gummiunterseite einbetoniert werden. Zwar verrutschen die Blöcke als Spielbereichsbegrenzung wegen ihres hohen Eigengewichts nicht leicht, so ist eine Einbetonierung doch vandalismussicherer. Neben den großen 100x30x15cm Produkten gibt es auch kleinere Blockecken mit den Maßen 30x30x15cm. Wie alle unsere Gummiprodukte können auch diese Produkte mit PU-Kleber auf festen Untergründen wie Beton, Asphalt, Holz oder Metall punktuell verklebt werden.

Die Produkte werden aus reinem Recyclinggranulat und hochwertigen Bindemitteln hergestellt. Die unter starker Hitze gepressten Blöcke halten sowohl besonders kalte und nasse Witterungsbedingungen wie eine starke Sonneneinstrahlung aus.

Häufig gestellte Fragen:

Wie verlegt man Fallschutzplatten?

Wir haben hier einen Flächenkalkulator entwickelt, der unseren Kunden ermöglichen sich ihre individuelle Fläche zusammenzustellen.
https://editor.gum-tech.de/editor

Wer verlegt Fallschutzplatten?

Wir verlegen die Fallschutzplatten nicht selbst, können aber gerne auf Anfrage Facharbeiter in diesem Bereich vermitteln.
https://gum-tech.de/news-blog/verlegeteam-fuer-2023/

Wie schneidet man Fallschutzplatten?

Eine Erklärung wie man Fallschutzplatten schneidet finden Sie in unseren Verlegevideos.
https://gum-tech.de/verlegevideos/

Bei Bedarf

Geben Sie bitte Ihre Daten ein. Wir melden uns bei Ihnen.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
0
    0
    Anfrageliste überprüfen
    Es befinden sich keine Produkte in der Anfrageliste.Zurück zum Shop

    Dokument anfragen

    Bei Bedarf

    Geben Sie bitte Ihre Daten ein. Wir melden uns bei Ihnen.

    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.