Skip links

Rasengitterplatte Hexagon

Die beste Rasengitterplatte Deutschlands

Verlegen ohne Unterbau

Die Rasengitterplatte Hexagon ist seit mehr als 10 Jahren ein verlässlicher Partner auf deutschen Spielplätzen. Dank der patentierten Hexagonverknüpfung lassen sich die Platten besonders einfach installieren. Städte und Kommunen sparen viel Geld, da sie sich den bei Fallschutz üblichen Unterbau von Schotter und Split sparen können.

Die Rasengitterplatten Hexagon kompensieren Unebenheiten und können auf reinem Mutterboden verlegt werden. Trotz der unorthodoxen Verlegeart wölben sich die Platten nicht auf, brauchen keine Einfassungen und garantieren TÜV-geprüften Fallschutz nach DIN EN 1177 und DIN EN 1176.

Mehr Informationen zum Produkt unseren Produktbegleitern finden Sie hier:

Produktinformationen

Referenzfotos

Gum-tech® Produktbegleiter

unorthodoxen Verlegeart

Rasengitter statt Kies und Hackschnitzeln

Der Installationsaufwand ist gering. Zwar ist das Abtragen der Rasennarbe und das Herstellen eines Planums sowie die Verfüllung mit Bodensubstrat einige hundert Euro teurer als die Verwendung loser Fallschutzmaterialien wie Kies, Sand oder Hackschnitzel. Allerdings reduzieren sich sowohl die Verlege- als auch die Instandhaltungskosten erheblich, wenn man auf die Details achtet. Zum einen schreibt die Norm DIN EN 1176 für Fallschutzmaterial eine Korngröße von 2–8 mm mit gerundetem Korn und ohne tonige Anteile vor, ein seltenes und teures Material. Zum anderen muss loser Fallschutz regelmäßig aufgelockert und gewartet werden, was mit zusätzlichen Kosten von mehreren hundert Euro pro Jahr verbunden ist.

Hackschnitzel verrotten mit der Zeit, wodurch ihre Fallschutzeigenschaften verloren gehen. Ähnliches gilt für Kies und Sand, wobei hier zusätzlich Verunreinigungen durch Tiere sowie Unkrautbewuchs eine Rolle spielen. Mit der Rasengitterplatte Hexagon lassen sich diese Probleme vermeiden. Sie gibt dem Mutterboden festen Halt, sorgt für eine matschfreie Versickerung und erhält ihre Fallschutzeigenschaften dauerhaft ohne aufwendige Wartung.

Das patentierte Hexagon-Prinzip

Das Hexagon-Prinzip ermöglicht eine besonders stabile Verhakung der einzelnen Verbindungselemente. Da die Platten mit einer Fläche von etwa einem Quadratmeter eher unhandlich sind, erleichtert die Hexagonverknüpfung das Handling. Die Rasengitterplatten rasten einfach und schnell ein. Außerdem nutzt sich die Verbindung im Vergleich zu anderen Rasengitterplattenlösungen nicht ab und hält auch bei Steigungen fest zusammen. Einfassungen werden nicht benötigt, da die Rasengitterplatten über ihre Verhakung eine Einheit bilden und sich nicht lösen.

HIC und Ausschreibungstexte

HIC Stärke Gewicht
180 / 200 cm* 4,5 cm 19,1 kg / Stk
200 / 240 cm* 6,5 cm 24,5 kg / Stk

* mit Kiesfüllung oder mit Bodensubstrat/Grassaat
Fallschutzplatte 106 x 99 cm, aus gebundenem Gummigranulat mit versetzt angeordneten Füllkammern, Kammmerstegstärke: 3,0 cm, Gittersystemstärke 4,5 bis 6,5 cm, Farben: schwarz, grau grün, bis einer Fallhöhe von 2,20 m zugelassen und zertifiziert nach DIN EN 1177 und DIN EN 1176.
Nützliche Informationen

Verlegevideos

Flächenkalkulator

0
    0
    Anfrageliste überprüfen
    Es befinden sich keine Produkte in der Anfrageliste.Zurück zum Shop

    Dokument anfragen

    Bei Bedarf

    Geben Sie bitte Ihre Daten ein. Wir melden uns bei Ihnen.

    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.