Puzzle Mat 3D ®
Die am einfachsten zu verlegende Fallschutzplatte Deutschlands
Vom Patentprodukt zum konkurrenzlosen Verkaufsschlager
Anwendungsfehler bei herkömmlichen Platten
Die altbewährte Methode Fallschutzplatten mit Steckverbindern bzw. Plastikdübeln zu verknüpfen hat den Vorteil, dass die Platten wenn Sie auf kreuz verlegt wurden und eingefasst sind, fest zusammenhalten. Der Nachteil dieser Methode ist zum einen aber der Arbeitsaufwand und zum anderen potenzielle Fehlerquellen. Sollten die Platten nachlässig verlegt werden bzw. Steckverbinder vergessen werden, kann es zu größeren Abständen und Fugen kommen, die auf lange Sicht zu einem Verrutschen der Platten führen können. Ein weiteres Risiko sind Unebenheiten auf der Anwendungsfläche. Gerade bei Kies, Schotter und Erde, aber auch bei älterem Beton kann es zu Unebenheiten kommen. Werden diese nicht fachgerecht korrigiert, können Fallschutzplatten mit Steckverbindern verrutschen bzw. die Steckverbinder sogar abbrechen. Unästhetische Abstände, aber auch Überlappungen können in solchen Fällen sogar zu Unfällen führen.
Die 3D Lösung
Kritische Fallhöhe
HIC | Stärke | Gewicht |
160 cm | 4,5 cm | 8,9 kg / Stk |
210 cm | 6,0 cm | 11,8 kg / Stk |
280cm | 8,0 cm | 16,5 kg / Stk |