Skip links

Fallschutzplatte F

Die Fallschutzplatte F ist besonders stabil und belastbar

Fallschutzplatte F

Die Fallschutzplatte F ist eine besonders robuste Fallschutzplatte. Da besonders viel Material in die Platten gepresst wird, liegen sie besonders stabil und sind stark belastbar. Das Kästchenmuster auf der Unterseite sorgt für den Wasserabfluss. Bei der Auswahl der Gummiplatten muss die Fallhöhe des Spielplatzgerätes berücksichtigt werden. In unserem Angebot finden Sie die entsprechenden Gummiplatten bis zu einer Fallhöhe von 150 cm. Die Fallschutzgummimatten werden aus hochwertigem Granulat und Bindemittel umweltschonend hergestellt. Durch ihre Vielseitigkeit können die Platten als Terrassenbelag, als Belag neben Schwimmbecken bzw. unter Aufstellbecken oder unter Spielgeräten eingesetzt werden. Die Platten sind wasserdurchlässig, rutschfest und auf verschiedenen Untergründen wie Kies, Schotter, Beton und Erde verlegbar.

  • TÜV geprüft
  • umweltschonend
  • verlegbar auf Kies, Schotter, Splitt, Beton und Erde
  • wasserdurchlässig
  • rutschfest
  • einfache Reinigung
  • lange Lebensdauer
  • hohe Belastbarkeit

Fallschutzplatte F

Die Fallschutzplatte F ist eine besonders robuste Fallschutzplatte. Da besonders viel Material in die Platten gepresst wird, liegen sie besonders stabil und sind stark belastbar. Das Kästchenmuster auf der Unterseite sorgt für den Wasserabfluss. Bei der Auswahl der Gummiplatten muss die Fallhöhe des Spielplatzgerätes berücksichtigt werden. In unserem Angebot finden Sie die entsprechenden Gummiplatten bis zu einer Fallhöhe von 150 cm. Die Fallschutzgummimatten werden aus hochwertigem Granulat und Bindemittel umweltschonend hergestellt. Durch ihre Vielseitigkeit können die Platten als Terrassenbelag, als Belag neben Schwimmbecken bzw. unter Aufstellbecken oder unter Spielgeräten eingesetzt werden. Die Platten sind wasserdurchlässig, rutschfest und auf verschiedenen Untergründen wie Kies, Schotter, Beton und Erde verlegbar.

  • TÜV geprüft
  • umweltschonend
  • verlegbar auf Kies, Schotter, Splitt, Beton und Erde
  • wasserdurchlässig
  • rutschfest
  • einfache Reinigung
  • lange Lebensdauer
  • hohe Belastbarkeit

Kritische Fallhöhe

HIC Stärke Gewicht
150 cm 4,0 cm 29,7 kg / m2

Komplette Produktbeschreibung

Die Fallschutzplatte F ist besonders stabil. Da die Platte in eine Kästchendrainage gepresst wird, wird besonders viel Gummigranulat verwendet. Die Kästchendrainage macht die Platte schwer, robust und stark belastbar. Das Produkt ist auf Grund dieser Eigenschaften ein Verkaufsschlager in Österreich. In Österreich wird auf Grund der hohen Drainageleistung des lehmhaltigen Bodens oft auf den 30 cm dicken Frostschutz aus Schotter verzichtet. Die Landschaftsgärtner nutzen meist eine nur eine 3-5 cm dicke Kiesschicht, die verdichtet wird. Für diesen Unterbau eignet sich der Fallschutzplatten F Belag ideal. Da die Platte ein hohes Eigengewicht hat, liegt sie fest auf dem Boden und verrutscht nicht so einfach. Außerdem kann sich selbst bei nachlässigem Verdichten nicht viel Kies in die Platte reindrücken, da das Kästchenmuster unter den Gummiplatten sehr schmal ist. Die Drainage reicht für den Wasserabfluss aus, da der Belag an sich über das offenporige Material wasserdurchlässig ist. Eine weitere Besonderheit in Österreich ist, dass oft mir Rasennarbe verlegt. Das bedeutet, dass der Fallschutzbelag nicht mit Randsteinen eingefasst wird, sondern direkt am Rasen endet. Diese Vorgehensweise spart Kosten und Zeit, darf aber nicht dazu führen, dass sich auf der Fallschutzfläche Fugen bilden oder Stolperkanten entstehen. Es empfiehlt sich demnach die Fallschutzplatten auf Kreuz bzw. versetzt zu verlegen. Im Versatz halten die Matten besser zusammen als parallel verlegt, weil die Fallschutzmatte über geriffelte Steckverbinder aus Plastik jeweils mit zwei Fallschutzmatten verknüpft sind. Die überstehenden Fallschutzplatten werden jeweils mit der Stichsäge zurechtgeschnitten. Generell kann die Fallschutzplatte F auf unterschiedlichen Untergründen verlegt werden. Der Unterbau kann sich von der klassischen Lösung mit Kies und Schotter oder dem österreichischen Modell mit reinem Kies bis hin zu Beton unterscheiden. Beton wird gerne genommen, wenn die Fläche hin und wieder befahren wird. Die Form der Platten ist sehr stabil und belastbar was dazu führt, dass die Platten höherem Gewicht wie Fahrzeugen oder auch Swimming-Pools widerstehen. Das Produkt hält das Granulat sicher zusammen und sorgt für eine minimale Abnutzung. Die robuste Form verhindert auch beim Thema Punktlast einen Wegrückeffekt. Dies ist gerade bei mit Wasser gefüllten Schwimmbecken, als auch bei Fitnessgeräten von Vorteil, die nicht in die Fallschutzfläche eingefasst, sondern nur von oben draufgestellt werden.

Häufig gestellte Fragen:

Wie stellt man eine Fallschutzfläche zusammen?
Wir haben hier einen Flächenkalkulator entwickelt, der unseren Kunden ermöglicht, sich ihre individuelle Fläche zusammenzustellen.
Zum Flächenkalkulator

Wie verlegt man Fallschutzplatten?
Jede Fallschutzplatte ist individuell. Für die Fallschutzplatte FX haben wir eine Verlegeanleitung inklusive Bodenvorbereitung erstellt.
Zur Verlegeanleitung

Was sind Fallschutzplatten?
Fallschutzplatten sind aus Recycling-Gummigranulat gepresste Matten, die von einer offiziellen Prüfstelle auf den HIC-Fallschutz für Kinder zertifiziert sind.

0
    0
    Anfrageliste überprüfen
    Es befinden sich keine Produkte in der Anfrageliste.Zurück zum Shop

    Dokument anfragen

    Bei Bedarf

    Geben Sie bitte Ihre Daten ein. Wir melden uns bei Ihnen.

    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.